In der Schweiz stehen Ihnen mehrere Hypothekenarten zur Verfügung, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Nachteilen. Die bekanntesten sind die Festhypothek, variable Hypothek und die SARON-Hypothek. Jede dieser Arten kann unterschiedlich auf Ihre finanziellen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Die Festhypothek ist bei vielen beliebt, da sie Stabilität bietet. Mit fixen Zinsen über die gesamte Laufzeit können Sie Ihre finanziellen Verpflichtungen besser planen. Diese Form eignet sich besonders für jene, die finanzielle Sicherheit bevorzugen und Schwankungen am Zinsmarkt vermeiden möchten.
Variable Hypotheken haben hingegen den Vorteil, dass sie flexibler auf die aktuelle Zinslage reagieren können. Dies bedeutet, dass Ihre Raten steigen oder sinken können, abhängig von wirtschaftlichen Veränderungen. Diese Option ist sinnvoll, wenn Sie davon ausgehen, dass die Zinsen in naher Zukunft sinken werden.
Die SARON-Hypothek ist an den aktuellen Referenzzinssatz SARON gekoppelt und passt sich regelmässig an den Markt an. Diese Option eignet sich für Investoren, die sowohl kurzfristig planungsfähig sind als auch von potenziellen Zinssenkungen profitieren möchten.
Jede Hypothekenart hat ihre Daseinsberechtigung und sollte unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebensumstände und finanziellen Ziele ausgewählt werden. Lassen Sie sich dabei von Ihrem Berater unterstützen, um die beste Entscheidung zu treffen.